
Willkommen in der Praxis für Akupunktur,
Traditionelle Chinesische Medizin und
Raucherentwöhnung von Maurizio Parise.

Raucherentwöhnung
Werden Sie Nichtraucher in kürzester Zeit. Rauchentwöhnung durch schmerzfreie Laserakupunktur.


TCM-Behandlung
Die Therapieformen der traditionellen Chinesischen Medizin verfolgen das Ziel der Wiederherstellung des Gleichgewichts der Körperenergie.


Schmerztherapie
Schmerzbehandlung mit Frequenzmoduliertem Laser und TCM-Methoden: Moxibustion, Gua-Sha, Wärmelampe, Heilpflaster, Schröpfen, Ernährung, Ohr- und Körperakupunktur.


Laser- & Akupunktur
Die Laserakupunktur ist die schmerzlose Variante der Akupunktur. Anstelle von Nadeln werden Laser auf den Akupunkten befestigt, die durch gebündeltes Licht stimuliert werden.


Kampfkunst Training
Das Training bei uns ist sehr vielfältig und richtet sich an alle, die gerne etwas für ihre Gesundheit tun möchten.


Massagen
Die Source-Massage ist ein besonderer Massage-Stil, der sich aus der Esalen-Massage entwickelt hat und Innovationen aus dem Bereich der modernen Körpertherapien mit altbewährten Methoden verbindet.
Mehr
«Meine Erfahrung zeigt, dass Patienten nach einem Rauchstopp keine oder nur eine geringe Gewichtszunahme verzeichnen»
Maurizio Parise
Aus- und Weiterbildungen
- Akupunktur «Handgelenk, Kopf, Beine und Schultern» bei Prof Xiao Qun Wu
- Laser- und Schädelakupunktur bei Dr. med. Alexander Meyer
- Ernährungskurs «weg mit dem Speck» bei Pascal Barmet
- Einführung in die Auricolomedizin (Therapie mit Frequenz) bei Dr. med. Franz Jost
- Seminar «Seelische Traumata» bei Dr. med. Sandi Suwanda
- Ohrakupressur bei Cornelia Zehnder
Schröpfen Gua Sha und Moxibustion bei Christiane Rizmann - Frequentielle Akupunktur bei Dr. med. Manfred Reiniger
- «Die Behandlung von Augenerkrankungen mit Akupunktur und Low Level Laserlicht» bei Dr. med. Volkmar Kreisel
- «Die Behandlung von neurologischen Erkrankungen mit Low Level Laserlicht» bei Dr. med. Volkmar Kreisel
Berufliche Stationen
2014 – 2015 | Mitarbeiter als Dip. Akupunkteur für Raucherentwöhnung mit Laser-Akupunktur |
2010 – 2011 | Akupunktur Praktikum und Kung Fu Training an der Shandong Universität in China |
2005 – 2009 | Ausbildung in Anatomie, Physiologie und Pathologie an der Bio-Medica in Zürich |
2007 – 2008 | Akupunktur Praktikum bei Herr Prof. Dr. med. Xiao Quan Wu in Dübendorf |
2005 – 2008 | Akupunktur Studium bei der Bio-Medica in Zürich |
«Bei Beschwerden, die mit herkömmlichen Mitteln nicht wesentlich gebessert werden können, ist die TCM oft wirksam»
Indikationen
Behandlungsmethoden und Erfolgsaussichten
Suchterkrankungen
Immunsystems
Onkologie
Hauterkrankungen
Stoffwechsel-und Hormonerkrankungen
Urologie
Augenerkrankungen
Mund und Zahn
Hals-, Nase- und Ohrenerkrankungen
Genitalleiden beim Mann
Frauenheilkunde
Sonstige Störungen
In der Schwangerschaft
Tumorerkrankungen begleitend
Neurologische Erkrankungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Kopfschmerzen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Entzugsbehandlung begleitend
Blasenleiden
Bewegungsapparat
Allergien
Atemwegserkrankungen
Patientenerfahrungen
Praxis für Akupunktur, TCM & Raucherentwöhnung
Behandlungskosten
Die Behandlungskosten für Laser- und Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin, Schmerztherapie werden im Stundenansatz von CHF 140 und für Raucherentwöhnung im Stundenansatz von CHF 180 verrechnet.
Terminvereinbarung
Per online Reservation, Email oder Telefon.
Per Telefon
Mo – Sa: 8 – 18 h
Stornierungsfrist
Bei Verhinderungen bitte spätestens 24 h vorher berichten.
Praxis Aarau
Die Praxis liegt am Gönhardweg 4, 750 m vom Bahnhof Aarau entfernt. Öffentliche Parkplätze sind im Parkhaus Buchendorf vorhanden.
Praxis Zürich
Die Praxis liegt an der Spitalstrasse 74 in Schlieren, 50 m von der Bushaltestelle Steinacker entfernt. Öffentliche Parkplätze sind an der Steinackerstrasse vorhanden.
Kostendeckung Krankenkasse
Ich bin über die Zusatzversicherung für alternative Heilmethoden bei den Krankenkassen anerkannt und bei EMR, sowie der ASCA registriert. Erkundigen Sie sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Leistungen Ihrer Zusatzversicherung.
Wie kann ich helfen?
Teilen Sie mir Anliegen mit oder rufen sie mich einfach unter 062 535 63 19 an.